Menu
19.09.2017

Die documenta 14, 8. April–17. September 2017, hat in Athen, in Kassel und an anderen Orten mehr Menschen erreicht als je zuvor

Die documenta 14 gehört niemandem im Besonderen. Ihre Teilhaber_innen sind ihre Besucher_innen und Künstler_innen, ihre Leser_innen und Autor_innen sowie all jene, durch deren Arbeit sie verwirklicht wurde.

 Mehr
Neues

Zum Gedenken an Tshiamo Naledi Letlhogonolo Pinky Mayeng (1993–2017)

Hallo Freundin,

nie zuvor haben wir jemanden getroffen, dessen Gefühl für Zeit und Raum auf so geheimnisvolle Weise bewegte,

so losgelöst vom Chaos war, das auf diesem Planeten herrscht…

 Mehr
Notizen

Akinbode Akinbiyi

Akinbode Akinbiyi ist, als Fotograf und Dichter, ein Chronist des täglichen Lebens, der sich mehr für das Alltagsleben interessiert als für das Alltägliche – eine Unterscheidung, die sich aus der…

 Mehr
Künstler_innen

Voyage of the Sable Venus

von Robin Coste Lewis

Prologue:

What follows is [an excerpt of] a narrative poem comprised solely and entirely of the titles, catalog entries, or exhibit descriptions of Western art objects in which a black female figure…

 Mehr
South Issue #9 [documenta 14 #4]

A Century of Camps: Refugee Knowledge and Forms of Sovereignty Beyond the Nation-State

Teilnehmende: Isshaq Al-Barbary, Mohammed Allahham, Niklas Goldbach, Sandi Hilal, Elias Khoury, Alessandro Petti, Lorenzo Pezzani, Rasha Salti, Jad Tabet und Eyal Weizman

Kuratiert von Rasha Salti und…

 Mehr
Kalender
New York
Athen
New York
Kassel

Der documenta 14 Reader

Die zentrale Publikation der documenta 14 erscheint als Reader oder Lesebuch, und lässt damit die verschiedenen Lesarten dieses Begriffs anklingen…

 Mehr
Publikationen

Polytechniou 8

„An einem Frühlingsmorgen in den frühen 1950er Jahren überquerte eine aufgeregte Gruppe junger Hochschulabsolventen den Patision-Boulevard, um zu ihrem Lieblingscafé in der Polytechneiou-Straße…

 Mehr
Veranstaltungsorte

Narrowcast House

Narrowcast House ist eine von dem Künstler Anton Kats für das documenta 14 Vermittlungsprogramm „eine Erfahrung“ entwickelte offene Radio- und Hörstation. In einem ungenutzten Ladenlokal in Kassels…

 Mehr
Veranstaltungsorte

Keimena #7: Manazil bela abwab (Houses Without Doors)

von Avo Kaprealian

Houses Without Doors ist die subjektive und intime Chronik des Überlebens einer syrisch-armenischen Familie in Aleppo zwischen 2011 und 2014, als der zivile Aufstand sich zu einem bewaffneten Konflikt auswuchs. Wie viele andere in Syrien fühlte sich der Regisseur in der Pflicht, die außergewöhnlichen Ereignisse während dieses Aufstands zu dokumentieren…

 Mehr
Öffentliches Fernsehen

A Century of Camps: Refugee Knowledge and Forms of Sovereignty Beyond the Nation-State

Teilnehmende: Isshaq Al-Barbary, Mohammed Allahham, Niklas Goldbach, Sandi Hilal, Elias Khoury, Alessandro Petti, Lorenzo Pezzani, Rasha Salti, Jad Tabet und Eyal Weizman

Kuratiert von Rasha Salti und…

 Mehr
Kalender

„Material Matters“ Bibliothek

Die Bibliothek des Projektes „Material Matters“ besteht aus einer Sammlung von Objekten und Klängen, die Künstler_innen der documenta 14 aneducation anvertraut haben…

 Mehr
Vermittlungsprogramm

Marx and Stilinović

von Sven Stilinović

Landingpage und folgende Abbildungen: Sven Stilinović, Marx and Stilinović (1980), drei Schwarz-Weiß-Fotografien, Text auf Papier, Cordeinband

 

 Mehr
South Issue #6 [documenta 14 #1]