Menu
19.09.2017

Die documenta 14, 8. April–17. September 2017, hat in Athen, in Kassel und an anderen Orten mehr Menschen erreicht als je zuvor

Die documenta 14 gehört niemandem im Besonderen. Ihre Teilhaber_innen sind ihre Besucher_innen und Künstler_innen, ihre Leser_innen und Autor_innen sowie all jene, durch deren Arbeit sie verwirklicht wurde.

 Mehr
Neues

Maria Lai (1919–2013)

Als Maria Lai wegen ihres schlechten Gesundheitszustandes als Kind bei ihrer Tante und ihrem Onkel unweit von Cardedu in Sardinien auf dem Land lebte, malte sie mit Holzkohle aus dem Herd kräftige Zeichnungen…

 Mehr
Notizen

Bonita Ely

Als System interdependenter Elemente, die sich gegenseitig stärken und erhalten – so versteht die 1946 in Australien geborene und in Sydney arbeitende Künstlerin Bonita Ely den Begriff der Ökologie…

 Mehr
Künstler_innen

They Will Be Coming for Us Tonight: Briefe von James Baldwin und Angela Y. Davis, mit einer Einführung von Laura Preston

Angela Y. Davis, die afroamerikanische Aktivistin, Feministin, Universitätsdozentin und Schriftstellerin, wurde 1944 in Birmingham, Alabama, in den Südstaaten geboren. Sie war nicht nur Studentin von…

 Mehr
South Issue #9 [documenta 14 #4]

#14 Ojo de gusano: Don’t Look Down

von Regina José Galindo

Cayeron en Guatemala
Cayeron en Honduras
Cayeron en Nicaragua
Cayeron en El Salvador
Cayeron en Panamá
Cayeron en Venezuela
Cayeron en Perú
Cayeron en Colombia
Cayeron en Uruguay
Cayeron en Paraguay
Cayeron en…

 Mehr
Kalender
New York
Athen
New York
Kassel

Der documenta 14 Reader

Die zentrale Publikation der documenta 14 erscheint als Reader oder Lesebuch, und lässt damit die verschiedenen Lesarten dieses Begriffs anklingen…

 Mehr
Publikationen

Aristoteles’ Lykeion

Zwischen dem Athener Konservatorium und dem Sarogleio-Gebäude (Offizierskasino der griechischen Streitkräfte) liegen die Grundmauern des antiken Lykeion, das 335 v. Chr. von Aristoteles gegründet wurde…

 Mehr
Veranstaltungsorte

Presse- und Informationszentrum (ehemaliges Leder Meid-Geschäft)

Das Presse- und Informationszentrum befindet sich im Zentrum der öffentlichen Ausstellung, im Erdgeschoss und ersten Stock des ehemaligen Geschäfts Leder Meid. Die hier ausgestellten Wandarbeiten von…

 Mehr
Veranstaltungsorte

Spaziergang mit Nandita

von Moyra Davey

New York City, 157. Straße

Sobald ich versuche „Sprache oder Hunger“ zu denken, ersetze ich unweigerlich Hunger mit essen, nicht essen und scheißen. Hunger ist etwas anderes. Hunger ist abstrakt…

 Mehr
South Issue #8 [documenta 14 #3]

Keimena #28: Don Giovanni

Carmelo Benes Film Don Giovanni aus dem Jahr 1971 ist keine Adaption der berühmten Geschichte von Don Juan. Vielmehr untersucht er kritisch die vielschichtige Legende vom wohlhabenden männlichen Sünder, der eine Frau nach der anderen verführt. Es ist ein Film über den Don Juanismus…

 Mehr
Öffentliches Fernsehen

Mythopoeic Acts: Mariana Castillo Deball’s Newspaper Works

von Adam Szymczyk

Mariana Castillo Deball’s contribution to this magazine is a series of contour drawings made by perforating pages from daily European newspapers. Crude, geometric, and, in their hypnotizing symmetry…

 Mehr
South Issue #7 [documenta 14 #2]

#5 Freedom as Market Value. Freedom as Practice of Resistance

von Judith Revel

Was bedeutet frei sein heute, da sämtliche Anforderungen des Marktes offenbar auf die Notwendigkeit hinauslaufen, freie, kreative, autonome, aufwärtsstrebende Individuen hervorzubringen? Worin besteht…

 Mehr
Kalender

„Material Matters“ Bibliothek

Die Bibliothek des Projektes „Material Matters“ besteht aus einer Sammlung von Objekten und Klängen, die Künstler_innen der documenta 14 aneducation anvertraut haben…

 Mehr
Vermittlungsprogramm