Die documenta 14 gehört niemandem im Besonderen. Ihre Teilhaber_innen sind ihre Besucher_innen und Künstler_innen, ihre Leser_innen und Autor_innen sowie all jene, durch deren Arbeit sie verwirklicht wurde.…
Während eines Besuchs im September 2015 in Lahore fanden wir uns bei Lala zusammen; die Tür zu ihrem Hinterhofgarten stand offen und ein sanfter Luftzug strich durch den Raum. Schnell fand ich heraus…
Constantinos Hadzinikolaou, 1974 in Athen geboren, ist ein ungewöhnlicher Fall. Als Künstler bewegt er sich an der Schnittstelle zwischen Film und Literatur oder auch in beiden Bereichen zugleich, mit…
Beinahe drei Jahre sind vergangen, seit wir uns auf unsere Reise zu South as a State of Mind begeben haben, dem Magazin der documenta 14, das innerhalb und außerhalb Athens herausgegeben und produziert…
mit Naeem Mohaiemen, Vijay Prashad, Zonayed Saki und Samia Zennadi
Dieses Seminar über vier Abende entsprang dem Wunsch, in dem für die documenta 14 konzipierten Film von Naeem Mohaiemen Two Meetings and a Funeral (zu sehen im Landesmuseum) nach Sprachen zu suchen…
Das 1985 von Theodoros Terzopoulos in Delphi gegründete Attis-Theater widmet sich der Aufführung klassischer griechischer Tragödien. Attis arbeitet mit internationalen Festivals und Theatern zusammen…
Ganz offensichtlich muss ich dieses Problem lösen. Von 1954 bis 1958, also vier Jahre lang, habe ich halbherzig den Menschen zugehört, die mir immer wieder sagten, dass in meinen Gemälden Musik liegt…
An Sommerabenden oder an Wochenenden ist der Kasseler Nordstadtpark ein Erholungsort für die multinationale Anwohnerschaft sowie für die Studierenden der Universität Kassel und die Besucher_innen des…
Eine Tuschezeichnung mit dem Titel Hieroglyphics I:Koi ashiq kisi mehbooba se (1995) offenbart die Geheimsprache von Lala Rukh als eine Konstellation aus kalligrafischen Formen, Minimalismus und symbolischer…
Houses Without Doors ist die subjektive und intime Chronik des Überlebens einer syrisch-armenischen Familie in Aleppo zwischen 2011 und 2014, als der zivile Aufstand sich zu einem bewaffneten Konflikt auswuchs. Wie viele andere in Syrien fühlte sich der Regisseur in der Pflicht, die außergewöhnlichen Ereignisse während dieses Aufstands zu dokumentieren…
Mariana Castillo Deball’s contribution to this magazine is a series of contour drawings made by perforating pages from daily European newspapers. Crude, geometric, and, in their hypnotizing symmetry…
mit Luis-Manuel García, Elena Puentes, Panagiotis Vaxevanakis und Dimitris Papanikolaou
Diese Podiumsdiskussion findet in Zusammenarbeit mit dem FASMA Festival statt. Sie betrachtet die politische Geschichte und Gegenwart elektronischer Musik und insbesondere deren vielfältige Wurzeln.
Die Bibliothek des Projektes „Material Matters“ besteht aus einer Sammlung von Objekten und Klängen, die Künstler_innen der documenta 14 aneducation anvertraut haben…
Zu Beginn des Jahres 2015 wurde sang- und klanglos die Dauerausstellung für islamische Kunst und Architektur im Archäologischen Museum der American University of Beirut (AUB) wiedereröffnet. Nicht in…