Die documenta 14 gehört niemandem im Besonderen. Ihre Teilhaber_innen sind ihre Besucher_innen und Künstler_innen, ihre Leser_innen und Autor_innen sowie all jene, durch deren Arbeit sie verwirklicht wurde.…
Abdurrahim Buza war einer der angesehensten Maler Albaniens, dessen Karriere sich von der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg bis zwei Jahrzehnte danach erstreckte. Buza wurde 1905 in Skopje (heute Mazedonien)…
Als die documenta im Jahr 1955 in der westdeutschen Stadt Kassel gegründet und zum ersten Mal veranstaltet wurde – einen sprichwörtlichen Steinwurf entfernt von der Grenze zwischen Ost und West, zwischen…
Angela Y. Davis, die afroamerikanische Aktivistin, Feministin, Universitätsdozentin und Schriftstellerin, wurde 1944 in Birmingham, Alabama, in den Südstaaten geboren. Sie war nicht nur Studentin von…
mit Naeem Mohaiemen, Vijay Prashad, Zonayed Saki und Samia Zennadi
Dieses Seminar über vier Abende entsprang dem Wunsch, in dem für die documenta 14 konzipierten Film von Naeem Mohaiemen Two Meetings and a Funeral (zu sehen im Landesmuseum) nach Sprachen zu suchen…
Yannis Tsarouchis (1910–89), der als Bühnen- und Kostümbildner internationales Ansehen genoss, war auch ein überaus produktiver Maler, dessen Bilder in einem modernen und sinnlichen Stil gehalten…
Narrowcast House ist eine von dem Künstler Anton Kats für das documenta 14 Vermittlungsprogramm „eine Erfahrung“ entwickelte offene Radio- und Hörstation. In einem ungenutzten Ladenlokal in Kassels…
Eine Tuschezeichnung mit dem Titel Hieroglyphics I:Koi ashiq kisi mehbooba se (1995) offenbart die Geheimsprache von Lala Rukh als eine Konstellation aus kalligrafischen Formen, Minimalismus und symbolischer…
Kanehsatake: 270 Years of Resistance, ein Film der Regisseurin Alanis Obomsawin, widmet sich einer kleinen Kanien’kéha:ka-(Mohawk-)Gemeinschaft, die auch den meisten Kanadiern unbekannt geblieben war, bis am 10. März 1990 die Proteste begannen…
Zur Annäherung an eine Definition: Die Partitur [score] ist ein Notationsapparat, der das Material einer Disziplin – Musik, Tanz und Performance, aber auch Architektur, Linguistik, Mathematik und Physik…
documenta 14 Kuratorin Candice Hopkins im Gespräch mit der Künstlerin Máret Ánne Sara über deren Werk Pile o´ Sápmi, eine Installation aus 400 Rentierschädeln, die in der Neue Neue Galerie (Neue…
Die Bibliothek des Projektes „Material Matters“ besteht aus einer Sammlung von Objekten und Klängen, die Künstler_innen der documenta 14 aneducation anvertraut haben…
When, in 1944, Jonas Mekas left the small village in Lithuania where he grew up, he was twenty-two years old and a man of “some reputation,” as he puts it. Editor-in-chief of a weekly paper and a young…