Menu
19.09.2017

Die documenta 14, 8. April–17. September 2017, hat in Athen, in Kassel und an anderen Orten mehr Menschen erreicht als je zuvor

Die documenta 14 gehört niemandem im Besonderen. Ihre Teilhaber_innen sind ihre Besucher_innen und Künstler_innen, ihre Leser_innen und Autor_innen sowie all jene, durch deren Arbeit sie verwirklicht wurde.

 Mehr
Neues

The Transit of Hermes (Die Durchreise des Hermes)

von Ross Birrell

The Athens-Kassel Ride – ein mobiles, partizipatorisches, menschlich-pferdeartiges, 100 Tage andauerndes Ensemble – ist ein 3000 km langer Wanderritt durch Europa, der die zwei Städte der documenta 14 miteinander verbindet…

 Mehr
Notizen

Joaquín Orellana Mejía

Meine erste Begegnung mit Joaquín Orellana Mejía fand Ende Mai 2015 in seinem Atelier im Nationaltheater von Guatemala statt, inmitten seiner Klanggeräte (útiles sonoros). Dass der 1930 in Guatemala-Stadt…

 Mehr
Künstler_innen

Editorial

von Quinn Latimer, Adam Szymczyk

I.

Beinahe drei Jahre sind vergangen, seit wir uns auf unsere Reise zu South as a State of Mind begeben haben, dem Magazin der documenta 14, das innerhalb und außerhalb Athens herausgegeben und produziert…

 Mehr
South Issue #9 [documenta 14 #4]

From Postporn to Ecosex: An Art, Love, and Activism Journey

von Annie Sprinkle und Beth Stephens

Die ehemalige Pornodarstellerin und Künstlerin Annie Sprinkle und die Professorin, Bildhauerin und Videokünstlerin Beth Stephens verliebten sich zu Beginn des 21. Jahrhunderts ineinander. Ihre Beziehung…

 Mehr
Kalender
New York
Athen
New York
Kassel

Der documenta 14 Reader

Die zentrale Publikation der documenta 14 erscheint als Reader oder Lesebuch, und lässt damit die verschiedenen Lesarten dieses Begriffs anklingen…

 Mehr
Publikationen

Aristoteles’ Lykeion

Zwischen dem Athener Konservatorium und dem Sarogleio-Gebäude (Offizierskasino der griechischen Streitkräfte) liegen die Grundmauern des antiken Lykeion, das 335 v. Chr. von Aristoteles gegründet wurde…

 Mehr
Veranstaltungsorte

Tofufabrik

Die Tofufabrik wurde Ende der 1990er Jahre von György Debreceni und Heike Hellerung, zwei Pionieren der hessischen „Bio-Tofu-Szene“, gegründet. Was als kleiner lokaler Anbieter von biologischem Tofu…

 Mehr
Veranstaltungsorte

Den Ökozid-Genozid-Komplex beschreiben: Indigenes Wissen und kritische Theorie in der finalen Phase

von Gene Ray

Klimachaos, globale Vergiftung, Massenaussterben. In einem weltweiten sozialen Prozess wurden die biophysikalischen Systeme der Erde verändert, das Klima destabilisiert und der Lauf der Evolution umgelenkt…

 Mehr
South Issue #8 [documenta 14 #3]

Keimena #38: Ismyrna (Ismyrne)

von Joana Hadjithomas und Khalil Joreige

Ismyrna, bei dem die libanesischen Künstler_innen Joana Hadjithomas und Khalil Joreige gemeinsam Regie führten, beschäftigt sich mit Fragestellungen der Identität, der Zugehörigkeit und des Nationalismus…

 Mehr
Öffentliches Fernsehen

The Mask of Language: Poems of Alejandra Pizarnik

von Quinn Latimer

“Will there be time to make myself a mask when I emerge from the shadows?” is a question Alejandra Pizarnik asks herself in “The Green Table,” a poem of fragments, queries, and laments in which…

 Mehr
South Issue #7 [documenta 14 #2]

VOICE-O-GRAPH

von Panos Charalambous mit Vassilis Charalambidis, Angelos Krallis, Panayotis Panopoulos

VOICE–O–GRAPH ist eine Vinyl-Arbeit, bei der es um Entdeckung, Bewahrung, Wiederverwendung und Manipulation geht. Es handelt sich um ein Happening, das sich in Objekten von unmittelbarer Dringlichkeit…

 Mehr
Kalender

„Material Matters“ Bibliothek

Die Bibliothek des Projektes „Material Matters“ besteht aus einer Sammlung von Objekten und Klängen, die Künstler_innen der documenta 14 aneducation anvertraut haben…

 Mehr
Vermittlungsprogramm

Die unauslöschliche Präsenz des Gurlitt-Nachlasses:
Adam Szymczyk im Gespräch mit Alexander Alberro, Maria Eichhorn und Hans Haacke

Um zunächst die Fakten über den zwar allseits bekannten, jedoch bisher noch nie gesehenen Gurlitt-Nachlass zusammenzufassen: Er besteht aus Kunstwerken und -gegenständen, die der deutsche Kunsthistoriker…

 Mehr
South Issue #6 [documenta 14 #1]