Die documenta 14 gehört niemandem im Besonderen. Ihre Teilhaber_innen sind ihre Besucher_innen und Künstler_innen, ihre Leser_innen und Autor_innen sowie all jene, durch deren Arbeit sie verwirklicht wurde.…
Während eines Treffens der Eurogruppe sollen mehrere europäische Finanzminister ihrem griechischen Kollegen Euclid Tsakalotos angeblich erklärt haben, dass er mit seinen Einwänden gegen die Bedingungen…
Auf der einen Seite der Bühne entzündet ein Darsteller eine kleine Flamme, die sich von der Dunkelheit abhebt. Auf der anderen Seite erscheint ein weiterer Darsteller und artikuliert einen lang gezogenen…
Nur wenigen Filmemachern der letzten Jahre ist es wie Véréna Paravel und Lucien Castaing-Taylor gelungen, formale Innovationen mit einer programmatischen Haltung zum Filmemachen zu verknüpfen. In dem…
mit Luis-Manuel García, Elena Puentes, Panagiotis Vaxevanakis und Dimitris Papanikolaou
Diese Podiumsdiskussion findet in Zusammenarbeit mit dem FASMA Festival statt. Sie betrachtet die politische Geschichte und Gegenwart elektronischer Musik und insbesondere deren vielfältige Wurzeln.
Romantso (dt. „Roman“) war der Titel einer populären griechischen Zeitschrift, die erstmals 1934 erschien und deren Ausgaben jeweils Geschichten in Romanlänge enthielten. Als ihr Preis im Jahr 1956…
Die Pfefferminze ist eine hybride Pflanze, die flache Wurzeln ausbildet und sich rasch und wohlriechend in verschiedenen Kontexten ausbreitet. Die Pfefferminze ist auch der Namenspatron des Raums, den…
Der Film From Gulf to Gulf to Gulf von CAMP nimmt uns mit auf eine Hochseereise. Eine Gruppe Matrosen aus dem Bezirk Kachchh in Westindien – gemeinsam mit ihren Kollegen aus dem südlichen Iran und aus den pakistanischen Provinzen Sindh und Belutschistan – befördert in Holzschiffen Waren und Nutztiere über den Persischen Golf und den Golf von Aden…
Welcher Prozess liegt der Entstehung eines tanzenden Körpers zugrunde, und auf welche Paradoxa stößt man, wenn man eine autonome Gestensprache entwickelt? Alexandra Bachzetsis performt ihr erstes, vor…
Die Bibliothek des Projektes „Material Matters“ besteht aus einer Sammlung von Objekten und Klängen, die Künstler_innen der documenta 14 aneducation anvertraut haben…
Um zunächst die Fakten über den zwar allseits bekannten, jedoch bisher noch nie gesehenen Gurlitt-Nachlass zusammenzufassen: Er besteht aus Kunstwerken und -gegenständen, die der deutsche Kunsthistoriker…