Menu
19.09.2017

Die documenta 14, 8. April–17. September 2017, hat in Athen, in Kassel und an anderen Orten mehr Menschen erreicht als je zuvor

Die documenta 14 gehört niemandem im Besonderen. Ihre Teilhaber_innen sind ihre Besucher_innen und Künstler_innen, ihre Leser_innen und Autor_innen sowie all jene, durch deren Arbeit sie verwirklicht wurde.

 Mehr
Neues

Matanzas zuhören

von Neil Leonard und Maria Magdalena Campos-Pons

Die frühere Álava-Plantage in der Provinz Matanzas auf Kuba beschwört ihren Klang, ehe man ihn tatsächlich hört. Im Januar 2017 besuchten wir die Plantage, um die dort aktiven Musiker_innen aufzunehmen, und man empfahl uns, sie beim Glockenturm zu finden…

 Mehr
Notizen

Guillermo Galindo

2012 begann Guillermo Galindo mit der Arbeit an Border Cantos, einem Gemeinschaftsprojekt mit Richard Misrach. Das Projekt hat ihn an der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten entlanggeführt…

 Mehr
Künstler_innen

A Guatemalan Idyll
Erzählung von Jane Bowles
Malerei von Vivian Suter

When the traveler arrived at the pension the wind was blowing hard. Before going in to have the hot soup he had been thinking about, he left his luggage inside the door and walked a few blocks in order…

 Mehr
South Issue #9 [documenta 14 #4]

Biafras Kinder: Eine Versammlung von Überlebenden

Organisiert von Olu Oguibe zusammen mit Faith Adiele, Phillip U. Effiong, Okey Ndibe, Vivian Ogbonna, Obiageli Okigbo, E. C. Osondu und Emeka Okereke


Vor fünfzig Jahren, im Jahr 1967, brach ein erbittert…

 Mehr
Kalender
New York
Athen
New York
Kassel

Der documenta 14 Reader

Die zentrale Publikation der documenta 14 erscheint als Reader oder Lesebuch, und lässt damit die verschiedenen Lesarten dieses Begriffs anklingen…

 Mehr
Publikationen

Stella Städtisches Kino

In Kypseli, einem Stadtteil im Norden des Athener Zentrums, gelegen, bildet das Freiluftkino Stella eine Art Leerstelle inmitten des dicht besiedelten urbanen Raums. Sein Name verweist auf die von der…

 Mehr
Veranstaltungsorte

Antonio Vidal

Vier Jahre sind bereits seit dem Tod des kubanischen Malers und Bildhauers Antonio Vidal vergangen, aber seine Lebensgeschichte ist noch immer voller Rätsel, die es zu entschlüsseln gilt. Seine intellektuelle…

 Mehr
Historische Positionen

Ballhaus

Das Ballhaus, das erste der von Leo von Klenze erbaute Gebäude, befindet sich neben dem klassizistischen Schloss Wilhelmshöhe im Bergpark Wilhelmshöhe. Während der Regentschaft von Napoleons Bruder…

 Mehr
Veranstaltungsorte

Von der logokularen Anthropotechnik zu posthumanen Dispositiven: Überlegungen zu einem Manifest des postdiskursiven Zeitalters

von Sotirios Bahtsetzis, mit Bildern von Christos Karakepelis

Was ist die Zukunft des Humanen, und welche Rolle muss der Kunst dabei zukommen, diese Zukunft zu bestimmen? Nachdem das philosophische Denken das „Ende des Menschen“ festgestellt oder, wie Jacques…

 Mehr
South Issue #8 [documenta 14 #3]

Keimena #13: Kanehsatake: 270 Years of Resistance

von Alanis Obomsawin

Kanehsatake: 270 Years of Resistance, ein Film der Regisseurin Alanis Obomsawin, widmet sich einer kleinen Kanien’kéha:ka-(Mohawk-)Gemeinschaft, die auch den meisten Kanadiern unbekannt geblieben war, bis am 10. März 1990 die Proteste begannen…

 Mehr
Öffentliches Fernsehen

The Mask of Language: Poems of Alejandra Pizarnik

von Quinn Latimer

“Will there be time to make myself a mask when I emerge from the shadows?” is a question Alejandra Pizarnik asks herself in “The Green Table,” a poem of fragments, queries, and laments in which…

 Mehr
South Issue #7 [documenta 14 #2]

VOICE-O-GRAPH

von Panos Charalambous mit Vassilis Charalambidis, Angelos Krallis, Panayotis Panopoulos

VOICE–O–GRAPH ist eine Vinyl-Arbeit, bei der es um Entdeckung, Bewahrung, Wiederverwendung und Manipulation geht. Es handelt sich um ein Happening, das sich in Objekten von unmittelbarer Dringlichkeit…

 Mehr
Kalender

„Material Matters“ Bibliothek

Die Bibliothek des Projektes „Material Matters“ besteht aus einer Sammlung von Objekten und Klängen, die Künstler_innen der documenta 14 aneducation anvertraut haben…

 Mehr
Vermittlungsprogramm

Marx and Stilinović

von Sven Stilinović

Landingpage und folgende Abbildungen: Sven Stilinović, Marx and Stilinović (1980), drei Schwarz-Weiß-Fotografien, Text auf Papier, Cordeinband

 

 Mehr
South Issue #6 [documenta 14 #1]