Die documenta 14 gehört niemandem im Besonderen. Ihre Teilhaber_innen sind ihre Besucher_innen und Künstler_innen, ihre Leser_innen und Autor_innen sowie all jene, durch deren Arbeit sie verwirklicht wurde.…
Der Syrer, der die Revolution wollte, ist kein Oppositioneller. Er – oder sie – ist keine Angehörige des Oppositionssystems, das nichts anderes ist als das Ergebnis eines Machtkampfes im Syrien Assads…
I. falte weltkarte auf boden aus. kreise mit füller, bleistift usw. stadt ein, in der die performance stattfindet. platziere stachel des kontrabasses im kreis.
Nur wenigen Filmemachern der letzten Jahre ist es wie Véréna Paravel und Lucien Castaing-Taylor gelungen, formale Innovationen mit einer programmatischen Haltung zum Filmemachen zu verknüpfen. In dem…
Antonio Negri ist Professor für Staatstheorie an der Universität Padua. Er wirkte aktiv an den Debatten und Kämpfen linksradikaler italienischer Arbeiter_innen in den 1960er und 1970er Jahren mit und…
Das Museum, 1866 geplant, um die im 19. Jahrhundert zutage geförderten archäologischen Funde unterzubringen, besitzt eine der größten Antikensammlungen Griechenlands. Ihre Exponate stammen aus der…
Als Zeitgenosse und enger Vertrauter des documenta-Gründervaters Arnold Bode brachte Karl Leyhausen, ein prominentes Mitglied der Kasseler Secession, in der Zwischenkriegszeit neue Entwicklungen der europäischen…
Nach der Auflösung des Unternehmens während des Zweiten Weltkrieges standen die Henschel-Hallen – einst Ort der deutschen Industrialisierung und der Entwicklung für Militärtechnologie – leer. Von…
„Kunst ist kein Hobby – sie ist der Grund, warum wir jeden Morgen aufwachen.“ So erklärte der Künstler Naeem Mohaiemen vor Kurzem den Betreuern seiner Dissertation, warum er ein Jahr Auszeit…
Der Film Leviathan von Lucien Castaing-Taylor und Véréna Paravel hat die Tradition des Dokumentarfilms revolutioniert. Seine verstörend raue und halluzinatorische Darstellung moderner Industriefischerei verwandelt den kinematografischen Blick in eine immersive Erfahrung…
Stathis Gourgouris ist Professor am Institute for Comparative Literature and Society der Columbia University, New York. Er ist Autor von Synaesthetics of the Polity (erscheint 2018), The Perils of the…
Die Bibliothek des Projektes „Material Matters“ besteht aus einer Sammlung von Objekten und Klängen, die Künstler_innen der documenta 14 aneducation anvertraut haben…