30. August 2017
„Der Arbeitstitel der diesjährigen documenta und die Aufforderung des Künstlerischen Leiters, Erzählungen beizusteuern, war für uns Anlass, eine Initiativgruppe ins Leben zu rufen, die unter dem Motto ‘Erinnerung als Widerstand’ einige Veranstaltungen und Aktionen vorbereitet hat. Sie sollen dazu beitragen, die teilweise problematischen und schmerzhaften Beziehungen zwischen Deutschland und Griechenland zu rekonstruieren und die Perspektiven von gleichwertigen, solidarischen und demokratischen Beziehungen aufzuzeigen. Dafür ist es notwendig, unterdrückten und verdrängten Erfahrungen und Informationen Raum zu geben. Insbesondere die Erinnerung an die Gräueltaten des Faschismus und deren Aufarbeitung ist heute umso dringlicher angesichts der politischen Entwicklungen in Europa und weltweit.
Wir haben Erzählungen, Texte und Lieder ausgewählt und teilweise ins Deutsche übersetzt. Kasseler Bürger_innen werden diese Texte an drei Abenden im Parlament der Körper vorlesen, jeweils mit der Fokussierung auf unterschiedliche Themenbereiche.“
–Initiativgruppe Griechenland – Erinnerung als Widerstand
16. August 2017: Die Besatzung Griechenlands durch das Naziregime
30. August 2017: Die Krise in Griechenland seit 2009
4. September 2017: Flucht und Migration heute